Vielen Dank für Ihr Interesse am Sportclub Charis 02 e.V.
Um Ihnen den Eintritt in den Sportclub Charis zu erleichtern, erhalten Sie einige wichtige Informationen und eine Checkliste. Sie können in aller Ruhe vorgehen und gegebenenfalls nachfragen, wenn noch irgendetwas unklar sein sollte.
Drucken Sie sich dann bitte unsere Eintrittserklärung aus und senden Sie sie ausgefüllt und unterschrieben an den Sportclub Charis.
- Unsere Beitragssätze
- weitere Tarife
- Zahlweise
- Beendigung und Wiederaufnahme der Mitgliedschaft
- Schulferien
- Judopässe
- Fragen bei Unklarheiten
- Checkliste
Unsere Beitragssätze
Beschreibung | Alter | Aufnahmegebühr | Judopass (Erstausstellung) | Monatsbeitrag |
---|---|---|---|---|
Mitgliedschaft | unter 18 Jahre | € 15,00 | € 20,00 | € 20,00 |
Mitgliedschaft | ab 18 Jahre | € 20,00 | € 20,00 | € 24,00 |
Schnupperbeitrag | unter 18 Jahre | € 15,00 | ||
Schnupperbeitrag | ab 18 Jahre | € 20,00 | ||
Familientarif | 2. Mitglied | – € 5,00 | € 20,00 | – € 5,00 |
Familientarif | 3. Mitglied | – € 10,00 | € 20,00 | – € 10,00 |
Familientarif | 4. Mitglied | – € 15,00 | € 20,00 | – € 15,00 |
Familientarif | 5. Mitglied | entfällt | € 20,00 | – € 20,00 |
ruhende Mitgliedschaft | entfällt | entfällt | € 10,00 | |
Fördermitgliedschaft | entfällt | entfällt | ab € 10,00 | |
Trainermitgliedschaft | entfällt | € 20,00 | € 2,00 | |
Passinhaber Judo (ab 2. Jahr) | 1x jährlich am 15.2. | € 17,00 | ||
Judo Prüfungsgebühr | ohne Gürtel! | € 15,00 |
Abteilungen | |
---|---|
01 | Judo |
02 | Judolöwen |
10 | Psychomotorik/ Kita |
20 | Tanzen |
30 | Fitness |
40 | Pilates |
50 | Eltern-Kind-Judo |
weitere Tarife
Probemitgliedschaft | 4 Wochen, unter 18 Jahre | € 15,00 | |
Probemitgliedschaft | 4 Wochen, ab 18 Jahre | € 20,00 | |
Turniere, Lehrgänge u.a. | wird durch Ausschreibung o.ä. festgelegt |
Bitte beachten Sie:
- Für die Sportart Judo zahlen Sie zusätzlich zur Aufnahmegebühr € 20,00 für die Judopass-Erstausstellung (Pass, Jahressichtmarke, Nebenkosten)
- Ebenfalls Sportart Judo: ab dem 2. Jahr Ihrer Mitgliedschaft (am 15.02. des Jahres) zahlen Sie einmalig jährlich € 17,00 zur Verlängerung des Judopasses. In den Kosten enthalten sind: € 9,63 Jahressichtmarke und anteilige Verbandsgebühren (diese betragen zur Zeit p.a. € 14,54).
- Die Minusbeträge bei den Familientarifen bedeuten: dieser Betrag wird vom normalen Beitrag bzw. der normalen Aufnahmegebühr abgezogen.
- Der Normaltarif bis 18 Jahre gilt bis einschließlich des Monats, in dem das Mitglied 18 Jahre wird.
Zahlweise
Die Bezahlung des Mitgliedbeitrages und der Aufnahmegebühr erfolgt lt. Satzung § 6.4. durch Bankeinzug. Der Beitrag wird vierteljährlich eingezogen. Der Lastschrifteinzug erfolgt am 15. Januar/ 15. April/ 15. Juli und 15. Oktober für das laufende Quartal. Bei einem Eintritt im laufenden Quartal werden die Aufnahmegebühr und der anteilige Beitrag sofort abgebucht. Die Judo-Umlage von 17,00 € ab dem 2. Jahr wird einmalig immer am 15.2. für das gesamte Kalenderjahr abgebucht.
Wir akzeptieren die Zahlung der Beiträge durch Dauerauftrag/ Überweisung oder bar in der Geschäftsstelle zu den Geschäftszeiten (nicht beim Trainer!), sofern die Beiträge pünktlich und korrekt entrichtet werden.
Bitte beachten Sie auch die durch die SEPA-Umstellung bedingten folgenden Informationen (unsere Bankverbindung betreffend):
IBAN: DE05100205000003248500
BIC: BFSWDE33BER
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE18ZZZ00000662640
Beendigung und Wiederaufnahme der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft endet nur durch schriftliche Kündigung (auch per e-Mail). Die Kündigung erfolgt lt. Satzung §5 und wird zum Ende des Quartals, in dem die Erklärung zugeht, wirksam. Eine erneute Mitgliedschaft erklären Sie formlos schriftlich – einfach hier klicken.
Schulferien
In den Schulferien sind insbesondere alle Trainingsangebote für Kinder unterbrochen. Stattfindende Ferien-Lehrgänge und Camps/ Trainingslager werden ausgeschrieben. Informieren Sie sich auch unter www.scc02.de und tragen Sie sich in den Verteiler ein! Trainingsangebote für Erwachsene werden in der Regel in den Schulferien fortgesetzt. Informieren Sie sich hierüber bei der Trainerin/ dem Trainer.
Judopässe
Der Judopass bleibt aus Verwaltungszwecken (schnellere und effizientere Erfüllung aller Formalitäten inkl. der Gürtelprüfungen oder Teilnahme an Wettkämpfen) in der Geschäftsstelle. Falls Sie den Pass lieber privat aufbewahren möchten, füllen Sie bitte die Entnahmequittung aus.
Fragen bei Unklarheiten
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Für Fragen zum Training und zur Entwicklung Ihres Kindes ist der Trainer wichtiger Ansprechpartner!
Checkliste
- Haben Sie die Satzung gelesen?
- Bitte füllen Sie die Eintrittserklärung aus und geben Sie sie dem Trainer/ der Trainerin oder schicken Sie sie per Post. (Bei Minderjährigen unterschreiben die gesetzlichen Vertreter.)
- Erteilen Sie bitte die Einzugsermächtigung (Bitte unterschreiben Sie diese).
- Haben Sie sich den Namen des Trainers und andere wichtige Infos notiert?
*per Vorstandsbeschluss gemäss § 6.4 Satzung mit Umstellungsdatum ab 01. 01. 2021
Wir freuen uns auf eine starke Partnerschaft!