Training und Lockerungen im Juni
Liebe Mitglieder, die ab heute in Berlin greifenden Änderungen zur Infektionsschutzverordnung erlauben uns in gewissem Umfang wieder die Nutzung der
WeiterlesenLiebe Mitglieder, die ab heute in Berlin greifenden Änderungen zur Infektionsschutzverordnung erlauben uns in gewissem Umfang wieder die Nutzung der
WeiterlesenLiebe Mitglieder, liebe Eltern,traurigen Herzens haben wir uns dafür entschieden das Judocamp 2021 abzusagen.Zwar gehen die aktuellen Zahlen runter und
WeiterlesenGroßer Erfolg beim Internationalen Tandoku-Renshu-Turnier der Interreg Judo Cooperation: Dieses Jahr gab es Erstmalig ein digitales internationales Tandoku-Renshu-Turnier durchgeführt von
WeiterlesenIhr habt Lust ein Wochenende voller Tanz, Spaß und Akrobatik zu verbringen? Dann meldet Euch noch schnell bis zum 31.05.2021
WeiterlesenLiebe Judoka, noch ist nicht gewiss, ob wir dieses Jahr tatsächlich gemeinsam ins JudoCamp fahren können. Wir beobachten aber auch
WeiterlesenLiebe Mitglieder, seit diesem Wochenende gilt die sogenannte „Notbremse“. Geregelt ist dies im Infektionsschutzgesetz, damit nun bundesweit ab einer bestimmten
WeiterlesenLiebe Sportbegeisterte, es ist uns nun erlaubt unser Outdoor-Trainingsangebot für 13 und 14 jährigen zu öffnen. Im Rahmen der neusten
WeiterlesenWir suchen Dich! Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) suchen wir eine/n engagierten Freiwillige/n zum 01. September 2021. Du
WeiterlesenIm Rahmen der neusten Corona-Beschlüssen, dürfen Kinder bis 12 Jahre in festen Gruppen von bis zu 20 wieder draußen zusammen
WeiterlesenLiebe Mitglieder,die World Judofamily veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Interreg Judo Cooperation ein internationales Online Tandoku Renshu Turnier 2021. So
Weiterlesen